Mixed Media und Landschaft
Zur Freiluftmalerei :
Auf kleinen Exkursionen in den anliegenden Skulpturenpark und an die Steilküste in Heiligendamm,
können wir uns ausprobieren in gegenständlicher Malerei.
Malen im Atelier :
Im Vordergrund stehen die Freude und Neugier,
Unvorhersehbares in unseren Bildern aufzuspüren.
Wir verwenden vielseitiges Material aus dem Atelier und dem eigenen Fundus,
und können die Erfahrung mit bereits erlernten Techniken nutzen.
(Alle Übungen sind freiwillig, und laden Anfänger ein, spielerisch zu experimentieren )
Zunächst bereiten wir den Malgrund vor, auf dem wir arbeiten wollen :
Wir kreieren spannende Untergründe durch Lasur - / Spachtel - / oder Abdruckverfahren, die wir
trocknen lassen in der Sonne.
Dann sammeln wir Vorlagen für Basismotive ( Fotos, Muster, Formen) ,die wir zeichnerisch oder in
Acryllasur - Technik im Bild positionieren. Indem wir ein weiteres Motiv darüber setzen,
entsteht eine neue malerische Verbindung und erste Komposition auf der Bildfläche.
Wir lassen Lücken im Bild und fangen an, mit Räumen zu arbeiten.
Durch Collagieren, Ummalen, Übermalen und Lasieren, verändern wir Formen und Strukturen.
So kann ein Davor - und Dahinter entstehen im Bild und eine neue unbekannte Figürlichkeit.
Wir wiederholen Figuren kleiner im oberen Bildteil und finden so einen Rhythmus.
Wir definieren ein Bildzentrum, das nicht in der Mitte liegt, und erhalten durch starke Kontraste
eine vorläufige Gewichtung im Bild.
Wir setzen einen Horizont und ordnen kleinere Formen grösseren unter.
So entstehen malerische und logische Verbindungen, die das Bild beruhigen können.
Gerhard Richter hat einmal gesagt :
" Und oft bin ich verblüfft, wieviel besser der Zufall ist als ich.
Ich möchte ja gern etwas interessanteres erhalten als das, was ich mir ausdenken kann."
Hier die aktuellen Termine für die kommenden Malkurse :
NEU im Programm :
Ostern 2023
Mo.10.04.2023 ( Anreise ) - So.16.04.2023 ( Abreise )
5 Kurstage :
Dienstag bis Samstag ( tägl. ca. 9.30 Uhr - 13.30 Uhr )
Special Price Ostern !!
Kursteilnahme für 5 Tage : 200.€
Unterkunft an Ostern
auf unserem Landgut : zur Ansicht , www.landgut-jungbrunnen.de ( unter Apartments )
( 6 Übernachtungen )
Apartment Hävenkieker : Einzelbelegung 490.€
2 Personen jeweils 350.€
Apartment Gordenkieker : Einzelbelegung 490.€
2 Personen jeweils 350.€
Apartment Uitkiek : Einzelbelegung 470.€
2 Personen jeweils 340.€
Apartment Sterntor : Einzelbelegung 390.€
Frühsommer 2023 :
Sa. 03.06. 2023 ( Anreise ) - Sa.10.06. 2023 ( Abreise )
Sa. 10.06. 2023 ( Anreise ) - Sa.17.06. 2023 ( Abreise )
Sommer 2023 :
Sa.22.07. 2023 ( Anreise ) - Sa. 29.7. 2023 ( Abreise )
Spätsommer 2023 :
Sa.19.08. 2023 ( Anreise ) - Sa.26.08. 2023 ( Abreise )
6 Kurstage :
Sonntag bis Freitag ( tägl. ca. 9.00 Uhr - ca. 13.30 Uhr )
Silvester 2023 / 2024 :
Do.28.12. 2023 ( Anreise ) - Do.04.01. 2024 ( Abreise )
Maltage Freitag - Mittwoch
Preise : Frühsommer / Sommer / Spätsommer / Silvester
Kursteilnahme für 6 Tage : 300.€, plus ca.30.€ Material
Kursteilnahme für einzelne Tage: 50.€, plus ca. 5.€ Material
Eigenes und Lieblingsmaterial kann gerne mitgebracht werden !
Unterkunft
auf unserem Landgut : zur Ansicht : www.landgut-jungbrunnen.de ( unter Apartments )
( bei 7 Übernachtungen ) Komfort und Grösse der Wohnungen sind verschieden !!
Apartment Hävenkieker : Einzelbelegung : 570.€
( grosser Balkon mit Treppe ) 2 Personen jeweils 350.€ , 3 Personen jeweils 250.€
Apartment Gordenkieker : Einzelbelegung : 570.€
(grosse Terrasse ) 2 Personen jeweils 350.€
Apartment Uitkiek : Einzelbelegung : 560.€
2 Personen jeweils 350.€
Apartment Sternentor : Einzelbelegung : 460.€
( Dachwohnung mit etwas steiler Treppe )
Verpflegung : Mittagssnack 7.€
Warmes Abendessen, Nachtisch, Getränke 14.€
Kunstgarage, Terrasse und Garten laden zu gemeinsamen Mahlzeiten ein. Auf der Wiese unterhalb der Kunstgarage
können Ballspiele wie Federball, Boule und Golfchipping etc. nach dem Essen für sportliche Herausforderungen sorgen !
Bitte beachten : Es handelt sich bei unserem Landgut - Jungbrunnen um eine Nichtraucheranlage !!
Bei Anmeldung bitte Anzahlung von 150.€ auf folgendes Konto : Lioba Genske, Sparkasse KölnBonn,
IBAN : DE50370501980075683086 , BIC : COLSDE33XXX
Bei CORONA - bedingten Kursausfällen, wird die Anzahlung zurücküberwiesen, oder gerne für Folgekurse angerechnet !!
Bei Stornierung bis vier Wochen vor Beginn des Malkurses wird die Anzahlung zurückerstattet . Danach entfällt die Rückerstattung.
Gerne erhalten Sie Infos und Tips über Unterkünfte im Künstlerdorf und der unmittelbaren Umgebung .
Die Anreise mit dem Auto wird empfohlen, damit unabhängig von den wenigen Fahrgelegenheiten vor Ort, die kursfreie Zeit
optimal gestaltet werden kann !
Zur Anfahrt : Wenn Sie mit dem Auto anreisen, bitte auf der Autobahn die Abfahrt Bad Doberan nehmen ( nicht Kröpelin, wie das Navi sagt ...) dann auf dem Weg nach Bad Doberan den Ort Hohenfelde ( Vorsicht Blitzer !! ) durchfahren bis zum Ende .., dann kurz vor Bad Doberan den grünen Hinweisschildern " Steinkreis / Töpferei / Glasstudio " folgend, LINKS abbiegen auf die zweispurige Betonstraße, dann oben rechts, und in Stülow links noch den Berg hoch.
Dann nur noch oben in der Kurve nach links abbiegen an der Bushaltestelle Richtung Steinkreis Gasstudio etc ..
Nach vorheriger Absprache können wir Sie gerne vom 3 entfernten Bahnhof in Bad Doberan abholen.
Für weitere Fragen anrufen unter unter :
+49 (0) 172 - 523 22 03
oder mailen an :
liobagenske [at] yahoo.de